Duplizieren, löschen und verschieben

Duplizieren, löschen und verschieben

Organisation

Aufbau und Nutzer

Erstellen & Versenden

Templates
Formulare
Inhaltsblöcke und Formularfelder

Sicherheit

Login

API

Integrationen

Rules Engine

Erste Schritte
Bedingte Sichtbarkeit

Duplizieren, löschen und verschieben

Duplizieren

Um ein Feld zu duplizieren, klicken Sie es an und wählen dann das Symbol "Duplizieren"  in dem schwebenden, kleinen Kreis rechts neben dem Feld aus. Das duplizierte Feld wird demselben Empfänger / derselben Rolle zugewiesen und hat die gleiche Ausrichtung wie das ursprüngliche Feld.

image

Felder verschieben

Klicken Sie ein Feld an und greifen das Kästchen mit dem =  Symbol auf der linken Seite. Ziehen Sie das Feld an eine andere Stelle und lassen es dort los. Der blaue Strich zeigt Ihnen, wo das Feld platziert wird, wenn Sie es loslassen. Sie können Felder oberhalb, unterhalb, rechts und links von einem Objekt platzieren.

image

Spaltengröße verändern

Werden neue Felder ergänzt, so haben diese automatisch die gleiche Breite. Um die Breite der Felder anzupassen, klicken Sie einfach in ein beliebiges Feld einer Reihe. Mit einem Klick auf “Spalteneinstellungen” oben rechts, können Sie die Größe der Felder beliebig verändern.

Sie können wählen zwischen:

Gleiche Breite - hier werden alle Felder einer Reihe automatisch gleich groß dargestellt.

Variable Breite - die Größe des Feldes orientiert sich automatisch an der Länge der Bezeichnung.

Spezifische Breite - die Größe kann nach Wunsch beliebig eingestellt werden.

image

Löschen

Wählen Sie den Block aus, den Sie nicht mehr benötigen und klicken Sie auf das Mülleimer Icon rechts neben dem Block. Beachten Sie, dass diese Aktion nicht rückgängig gemacht werden kann.

image

Felder gruppieren

Um gleichzeitig mehrere Felder zu verschieben, zu löschen oder zu duplizieren, können Sie diese ganz einfach gruppieren.

Sie gruppieren Felder, indem Sie eine Fläche über die zu gruppierenden Feldern ziehen.

Sobald ein blauer Rahmen um die Felder liegt, sind diese markiert.

Gehen Sie dann in der Bearbeitungsmaske rechts auf Blöcke gruppieren oder klicken auf Ihrer Tastatur die Befehle STRG + G (Windows) oder CMD + G (Mac) ein.

image

Formularfelder als Pflichtfeld markieren

Ist das Ausfüllen eines Feldes für den Abschluss des Dokuments zwingend erforderlich, so kann dieses Feld als Pflichtfeld markiert werden.

Falls die Einstellung Pflichtfeld nicht aktiviert ist, besteht die Möglichkeit, dass der Empfänger das Dokument oder Formular abschließt, ohne das entsprechende Feld auszufüllen.

Ist ein Feld als Pflichtfeld markiert, ist der Ausfüller daran gehindert, das Dokument abzuschließen, solange das Feld nicht ausgefüllt ist.

Um die Einstellung anzupassen, klicken Sie auf ein Formularfeld, rechts öffnen sich automatisch die Einstellungen des Formularfelds, in welcher die Option aktiviert werden kann.

image

Mehrzeilige Formularfelder

Ein Formularfeld ist standardmäßig einzeilig.

Sie können dies in den Einstellungen des Formularfelds ändern. Sobald ein Textfeld mehrzeilig ist, passt sich die Größe des Feldes dynamisch dem Text an.

image

Validierung von Formularfeldern

Darüber hinaus gibt es eine Option zur Validierung von Textfeldern, falls Sie sicherstellen wollen, dass Ihre Empfänger die richtigen Daten im jeweiligen Feld hinterlegen.

Ist bei einem Feld die E-Mail Validierung hinterlegt, so wird automatisch überprüft, ob der Eintrag dem Format xxxx@domain.xyz entspricht.

Es stehen außerdem die folgenden Validierungsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Nummer
  • Postleitzahl
  • Umsatzsteueridentifikationsnummer
image